Der Offene Ganztag
Seit dem Schuljahr 2005/2006 ist unsere Schule eine Offene Ganztagsschule. Der Träger unserer OGS ist das Netzwerk e.V.
Zurzeit besuchen 172 Kinder dieser Schule die Angebote des Offenen Ganztags. Dies sind ca.90% unserer Schulgemeinschaft. Der hohe Anteil an Ganztagskindern ermöglicht eine enge und vertrauensvolle Verzahnung mit dem Vormittag. Alle Kinder einer Klasse bilden in der OGS eine feste Gruppe und somit entsteht ein festes Klassenteam bestehend aus Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen und OGS-Mitarbeiter*innen.
Die OGS betreut die Kinder täglich von 12.00-16.00 Uhr. Von Montag bis Donnerstag besteht die Möglichkeit der Spätbetreuung bis 17.00 Uhr.
Alle OGS-Kinder erhalten täglich ein warmes und ausgewogenes Mittagessen (ohne Schweinefleisch), welches nach DGE – Qualitässtandards geprüft wird. Zur Verpflegung der Kinder gehören täglicher Salat und eine Obstpause, zudem ein gesundes Frühstück in den Ferien. Im Anschluss an den Unterricht erledigen die Kinder ihre Lernzeitaufgaben unter pädagogischer Aufsicht und können am Nachmittag an unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen. Durch die enge Verzahnung werden die Lernzeiten an unterschiedlichen Tagen zusätzlich von Lehrer*innen begleitet. Ebenso haben OGS-Mitarbeitende Zeiten, in denen sie vormittags in ihrer Klasse eingesetzt sind.