header-figuren-vorlage2.jpg

Häufig gestellte Fragen

Wie und wann kann ich die OGS am besten erreichen?

  • In der Regel erreichen Sie uns Montag bis Freitag ab 10:30 Uhr unter folgender Nummer:

0221- 222 52 55 54 (Büro)

  • Zwischen 14.00-15.00 Uhr sind wir telefonisch nicht zu erreichen, da wir mit den Kindern in der Lernzeit sind.

Wie und wann findet die Ferienbetreuung statt?

  • In den Herbstferien findet die OGS beide Wochen von 8:00-16:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
  • Über die Betreuung in den Weihnachtsferien werden sie Schuljahresbezogen informiert.
  • In der ersten Osterferienwoche findet die Ferienbetreuung von 8:00-16:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
  • In den Sommerferien findet die Ferienbetreuung in den ersten drei Wochen von 8.00-16.00 Uhr statt. Die 4. bis 6. Ferienwoche bleibt die OGS geschlossen. Im neunen Schuljahr startet die OGS gemeinsam mit der Schule.
  • Für die Ferienbetreuung müssen Sie Ihr Kind schriftlich und verbindlich anmelden. Die Anmeldeformulare werden in der Regel 3 bis 4 Wochen vor Ferienbeginn ausgeteilt. Pro Woche wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben.
  • Nicht fristgerecht abgegebene Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
  • In den Ferien findet keine Spätbetreuung statt.

Wird mein Kind auch an den beweglichen Ferientagen der Schule betreut?

  • Ja, in der Regel wird Ihr Kind an den beweglichen Ferientagen von 8:00-16:00 Uhr in der OGS betreut.
  • Die Informationen zu den jeweiligen Tagen haben Sie bereits mit der Jahresplanung erhalten.
  • Für diese Tage gibt es eine schriftliche Abfrage und es ist eine verbindliche Anmeldung.

Was ist wenn mein Kind an einem Nachmittag einen Termin hat und vor 15:00 Uhr abgeholt werden muss oder nach Hause gehen darf?

  • Sollte Ihr Kind an einem bestimmten Nachmittag in der Woche einen festen und regelmäßigen Termin haben, teilen Sie diesen bitte dem jeweiligen Gruppenleiter Ihres Kindes mit. Diese Termine sollten jedoch die Ausnahme bleiben.
  • Sollte Ihr Kind einen kurzfristigen Termin haben und die OGS vor 15:00 Uhr verlassen müssen, unterrichten Sie davon bitte ebenfalls die Gruppenleiter Ihres Kindes.
  • Bitte nutzen Sie den Mitteilungszettel Ihres Kinders in der Postmappe.

Was ist wenn mein Kind auch von einer anderen Person abgeholt oder von einem Elternteil eines Freundes mitgenommen werden darf?

  • Wenn Ihr Kind mit einer anderen Person mitgehen oder von den Eltern eines anderen Kindes abgeholt werden darf, tragen Sie dies bitte auch auf dem Mitteilungszettel ein.

Darf mein Kind private Dinge wie Handy oder Spielsachen in die OGS mitbringen?

  • An unserer Schule besteht ein allgemeines Handyverbot für die Kinder. Dies gilt sowohl für den Vormittagsbereich als auch für den Nachmittagsbereich. Die Kinder dürfen ihr Handy zwar mitbringen, dieses muss allerdings ausgeschaltet sein. Sollte Ihr Kind mit einem angestellten Handy in der OGS gesehen werden, muss es das Handy abgeben. Das Telefon kann dann nur von den Eltern im OGS-Büro abgeholt werden. Sollte Ihrem Kind das Handy im Vormittagsbereich abgenommen worden sein, muss es bei der Klassenlehrerin oder der Schulleitung abgeholt werden.
  • Eigene Spielsachen sollten zu Hause bleiben. Die Räume der OGS sind kindgerecht ausgestattet und bieten viele Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Teilweise dürfen die Kinder freitags eigene Spielsachen mitbringen.

Wie kann sich mein Kind für eine AG anmelden?

  • Zu Beginn jedes Halbjahres gibt es eine Schnupperzeit, während der sich die Kinder die verschiedenen AGs angucken können. Nach der Schnupperzeit müssen sich die Kinder entscheiden, ob sie für das Halbjahr an der AG teilnehmen wollen oder nicht. Teilweise ist das Interesse an den AGs so groß, dass wir die Kinder auslosen oder gerecht auf die beiden Halbjahre des Schuljahres verteilen.
  • In der Regel finden in der OGS Offene Angebote (OAs) statt. An diesen kann Ihr Kind ohne vorherige Anmeldung und unregelmäßig teilnehmen. Meist ist die Teilnehmerzahl je nach Angebot begrenzt.
  • Bitte sprechen Sie morgens mit Ihrem Kind ab ob es an einem Offenen Angebot der OGS teilnehmen möchte.
  • Es besteht nicht die Möglichkeit, Ihr Kind aus einem laufenden Angebot heraus zu holen.

Was passiert mit Anziehsachen, die mein Kind in der Schule vergessen hat?

  • In der Regel werden die liegengebliebenen Anziehsachen in den Kisten vor der Bücherei gesammelt.
  • Zweimal im Schuljahr werden die Kleidungsstücke, die nicht wiedergefunden wurden gespendet.
  • Anschrift

    Wilhelm-Schreiber-Str. 56
    50827 Köln

    Sekretariat
    Telefon: 0221-2225255-0
    Di: 7.30 – 14.30 Uhr
    Mi: 7.30 – 10.30 Uhr
    Do: 7.30 – 13.30 Uhr
    Telefon OGS: 0221 - 2225255-54